Häufige Fragen zu unseren Arbeiten
Natürlich zeigen wir Ihnen all diese Antworten nicht nur zum Beweis unserer Leistungsfähigkeit. Nach vielen Jahren im Job wissen wir: Wer uns bucht, hat viele Fragen, macht sich viele Gedanken. Um Ihnen schon im Vorfeld möglichst viele Informationen zu geben, Unsicherheiten zu nehmen und Ihnen zusätzliche Nachfragen zu ersparen, haben wir deshalb die häufigsten Fragen für Sie gesammelt und beantwortet. Ihre Frage ist nicht dabei? Dann rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
F.A.Qs
Häufige Fragen
Diese Frage wird uns immer wieder gestellt, ohne dass die meisten Kunden klare Angaben zur Küche machen. Wichtig sind hier viele Faktoren. Fragen wir diese alle am Telefon ab, überlegen Sie sich unser mündlliches Angebot vielleicht und rufen später wieder an. Sodann fragen wir Sie alles wieder von vorne ab! Sparen Sie sich diese Zeit, Mühe und viele Fragen und schicken Sie uns ein Email mit Komplette Ausschreibung und ggf. Fotos.
Bis diese fertig ist! Es kommt darauf an, mit wievielen Schrauben das Möbelstück versehen ist oder wie aufwändig alleine die Vorbereitungen bei einer Küchenmontage sind (Böden und Wände gerade?). Kein Parkplatz und 5. Etage im 3. Hinterhof Seitenflügel? Auch hier vergeht Zeit. Unsere Einschätzungen bei Stundenangeboten sind eine vorsichtige Schätzung anhand Erfahrungswerten. Unsere Monteure arbeiten jedoch professionell und zügig und können gleich beim Eintreffen am Montageort viel besser als am Telefon einschätzen, bis wann die Arbeiten in etwa fertig sind.
Es zählt bei uns das “first come – first serve” Prinzip. Manchmal haben wir spontan noch heute oder morgen Termine frei, manchmal sind wir auf 1 Wochen hin ausgebucht. Die Dispo ändert sich mehrmals täglich, also fragen Sie am besten an, wenn Ihr Montagebedarf sowie Ihr Zeitfenster endgültig feststeht. Terminspekulationen sind uns leider nicht möglich.
Bis zu einem Wert von ca. 15,- EUR ist in Aufträgen ab 4 Stunden alles Material in haushaltsüblichen Mengen inklusive. Bei Aufträgen unter 4 Std. Dauer und bei teurem, speziellen Material, müssen wir diese Auslagen zuzüglich berechnen. Haushaltsüblich sind z.B. normale Dübel, die man im Baumarkt im 100-er Pack bekommt – nicht aber z.B. Schwerlastdübel, wo bereits ein einziger solcher Dübel soviel kostet wie eine Packung herkömmliche Dübel. Haushaltsübliche Mengen werden “verkehrsüblich” geschätzt. Lassen Sie sich z.B. in ein Büro nur Lampensyssteme installieren und benötigt jede Lampe 15 Dübel (und sind es dann noch über 20 Lampen), dann sprechen wir hier nicht mehr von haushaltsüblich!
Natürlich nicht! Lediglich bei Aufträgen unter 5 Stunden Dauer erheben wir eine Anfahrtskostenpauschale.
Klar! Wir sind ein Profi-Montageunternehmen und verfügen über Fahrzeuge mit Vollausrüstung. Wir führen alle gängigen Kleinteile (Schrauben etc.) mit uns. Weiterhin vefügen wir über Vollausrüstungen an Markenwerkzeugen wie z.B. festool, milwaukee, Makita u. vglb. Zeiten, welche der Monteur damit verbringt, notwendiges Standard-Material und Werkzeug nachzukaufen, wird Ihnen nicht berechnet. Sofern jedoch spezielle (auftragsspezifische) Teile anfallen, die beschafft werden müssen, wird Ihnen diese Zeit in Rechnung gestellt.
Wir weisen auf der Webseite sowie in unseren Angeboten ausschließlich Preise inklusive 19% gesetzlicher Mehrwertsteuer aus, mithin also Bruttopreise.
Ja, aber nur wenn wirklich ALLE Parameter eine Küchenmontage klar kommuniziert sind.
Achten Sie bitte auf die Aufwände die Vielleicht dazu kommen können . Diese hängt sich natürlich mit Festpreis zusammen
Boden u./o. Wände sind nicht gerade. Korpusse lassen sich nur durch Ausgleichsarbeiten in die Waage bringen und das Anbringen von Hängeschränken bei krummen u./o. sehr dünnen Wänden ist nur mittels einer speziell angefertigten Aufhängeschiene möglich
Küche wurde nicht zuende geplant (nur Grundgerüst, nicht die verbleibenden Lücken u.s.w.) – es ist die Anfertigung von Passleisten etc. nötig
Küche wurde falsch geplant, Umsetzung lt. Plan nicht möglich. Auch hier ziehen wir bei Nichtdurchführbarkeit den “schwarzen Peter” und sind womöglich für Ihre Unzufriedenheit verantwortlich
es wurde vergessen, wichtige Nebenleistungen anzugeben, z.B. Sockelleiste, Wandabschlussleiste, Kranzleiste, Ausschnitte für Paneele, sonstiges Zubehör was Zeit raubt (z.B. extra gekaufte Regale, Beleuchtung u.s.w.)
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir ausschließlich Barzahlung und Kartenzahlung akzeptieren. Wir möchten nicht zu den Firmen gehören, die wegen Zahlungsausfällen in die Insolvenz gehen muss. Sicher gibt es auch ehrliche Kunden, doch man kann Leuten nur bis vor den Kopf sehen. Mithin ist Sofortzahlung in unserer Branche gang und gäbe.
Sofern Sie per Überweisung bezahlen möchten, können Sie unsere Bankdaten anfordern. Rechnung mit Zahlungsziel ist ausgeschlossen.
Über die steuerliche Geltendmachung einer “haushaltsnahen Dienstleistung” können und dürfen wir Sie nicht beraten. Gleichwohl macht das Absetzen einer Handwerkerrechnung als haushaltsnahe Dienstleistung u.E. nur Kleinstbeträge aus.
Mastercard/Visa/PayPal